Arbeitskampf & Feminismus (3/4)
In unseren letzten Posts haben wir gezeigt, dass FLINTA*Streiks über klassische tarifliche Forderungen hinausgehen, indem sie durch die Forderungen nach der Gleichbewertung weiblicher* Arbeitskraft und der Aufwertung weiblich* konnotierter Arbeit (insb. bezahlter und unbezahlter Care-Arbeit) die Grundlagen kapitalistischer und patriarchaler Bewertung und Organisation von Arbeit herausfordern.