Positionspapier zur Stärkung von Lehre und Arbeitnehmer*innenrechten an den Hamburger Hochschulen

“Gute Lehre braucht gute Arbeitsbedingungen – Mindestvertragslaufzeiten auch für Tutor*innen” Mit Annahme des Antrags „Gute Arbeitsverhältnisse für studentische Beschäftigte“ (Drucksache 22/10532, Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg, 04.01.2023) am 18.01.2023 hat die Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg die Wissenschaftsbehörde (BWFGB) mit der Einführung von Mindestvertragslaufzeiten von 12 Monaten für Weiterlesen…

💥Auftaktkonferenz für die Tarifbewegung 2023

Im vergangenen Jahr haben wir als TVStud-Vernetzung eine bundesweite Befragung zu den Arbeitsbedingungen studentischer/wissenschaftlicher Hilfskräfte und Tutor*innen (Studentischer Beschäftigter) durchgeführt, an der viele von Euch teilgenommen haben. Die Studienergebnisse der nun mehr erschienen Studie “Jung, akademisch, prekär” verdeutlicht noch einmal, wie es um die Arbeitsbedingungen und Bezahlung studentischer Beschäftigter steht: Weiterlesen…

📣 Werde jetzt TVStud-Botschafter*in!

Die Bestandsaufnahme über unsere Arbeitsbedingungen liegt vor und die Gespräche mit dem Arbeitgeberverband haben begonnen. Jetzt braucht es viele Aktive und Multiplikator*innen, die sich, ihre Kolleg*innen und Unterstützer*innen informieren, vor Ort ansprechen und zusammen im entscheidenden Moment genug Druck auf die Arbeitgeber*innen ausüben. ➡️ Trag auch du zum Erfolg bei Weiterlesen…

Pressemitteilung zum bevorstehenden Beschluss der Hamburger Bürgerschaft am 18. Januar: „Gute Arbeitsverhältnisse für studentische Beschäftigte“ (Drucksache 22/10532)

Erster wichtiger Meilenstein zur Entprekarisierung der Arbeit von studentischen Beschäftigten an den Hochschulen der Hansestadt Hamburg. Wenn am kommenden Mittwoch der Antrag zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen studentischer Beschäftigter durch die Bürgerschaft der Hansestadt beschlossen wird, dann ist für die studentischen Beschäftigten nach über drei Jahren Kampf ein wichtiger Meilenstein erreicht. Weiterlesen…

Vorstellung der bundesweiten Studie zu den Arbeitsbedingungen studentischer Beschäftigter

Liebe Kolleg:innen, liebe Unterstützer:innen, nach monatelanger Auswertung, Aufbereitung und Überprüfung ist es endlich soweit!!Die Veröffentlichung unserer bundesweiten Studie über die Arbeitsbedingungen von studentischen Beschäftigten steht kurz bevor. Deswegen laden wir euch hiermit dazu ein, an der öffentlichen Präsentation der Ergebnisse teilzunehmen! Im Zuge der Tarifrunde der Länder 2021 musste der Weiterlesen…

Jetzt oder nie! 🔥

Fahr mit uns zur Konferenz zur Vorbereitung einer bundesweiten Streikbewegung Studentischer Beschäftigter 2023. 24. bis 26. Februar an der Universität Göttingen. Es liegt an uns. 2023 kann das Jahr werden, in dem wir gemeinsam durchsetzen, was Studentische Beschäftigte seit über 30 Jahren versuchen. Es kann auch das Jahr werden, in Weiterlesen…

Kundgebung bei den Hamburger Grünen am 29. November, 17 Uhr

Keine leeren Versprechen mehr, echte Verbesserungen jetzt! Es heißt jetzt Druck für unsere Forderungen machen und den rot-grünen Senat (@spdhamburg ) und insbesondere die Wissenschaftssenatorin @katharina.fegebank (@gruene_hamburg ) an ihre Wahlversprechen zu erinnern! Wir fordern Sie auf: Verstecken Sie sich nicht weiterhin hinter den Kanzler*innen der Hamburger Hochschulen und setzen Sie Ihre Zusagen um!Schließ Weiterlesen…

Personalmangel in der UHH-Verwaltung

Aus der Dienststelle der Personalsachbearbeiter*innen erreichte uns der Hinweis, dass es aufgrund von akuter Unterbesetzung zu Verzögerungen in den Verwaltungsabläufen kommen kann. In letzter Konsequenz können dadurch Verträge nicht rechtzeitig ausgestellt und Gehälter nicht rechtzeitig überwiesen werden.Das könnt ihr tun: 👉 Macht Eure Vorgesetzten darauf aufmerksam und drängt darauf, dass Weiterlesen…