Für Montag, den 4. Dezember sind alle Studierenden und Beschäftigten zum Streik aufgerufen. Seid solidarisch und schließt euch an!

➡️ Ab 09:30 Uhr Streikgelderfassung (Vor dem ESA Hauptgbäude am Campus)

➡️ 09:45 Uhr Gemeinsame Versammlung im Hauptgebäude der Uni Hamburg (Hörsaal ESA A)

➡️ Im Anschluss Demonstration zusammen mit den hamburgweit streikenden Beschäftigten

Mit dem kürzlich gefällten Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Haushalt der Bundesregierung drohen die Auseinandersetzungen rund um Sozial- und Klimapolitik eine neue Eskalationsdynamik zu bekommen. Bereits jetzt schwört die rot-grün-gelbe Regierung in Anbetracht dieser Haushaltskrise auf deutlich spürbare Kürzungen bei Sozialem und Klimaschutz ein. Das Urteil gefährdet u.a. den Abschluss in der laufenden Tarifrunde der Länder, bei dem es um einen dringend benötigten Inflationsausgleich für die (Hochschul-)beschäftigten und um einen Tarifvertrag für die über 300.000 studentischen/wissenschaftlichen Hilfskräfte und Tutor*innen geht. Doch wir sagen: Nicht mit uns – keine Sparpolitik auf Kosten unserer Zukunft!In der Versammlung wollen wir über die laufenden Auseinandersetzungen um das Bafög, das Semesterticket und über den aktuellen Streik der Hochschulbeschäftigten informieren.

Für Montag sind alle (TV-L) Beschäftigten der Stadt Hamburg zum Streik aufgerufen. Im Anschluss an unsere Versammlung schließen wir uns daher gemeinsam der Streikdemonstration der Beschäftigten an. Seid auch dabei! Zusammen können wir der „Aufstand der Kosten“ sein, der sich gegen diese Sparpolitik zur Wehr setzt, soziale Politik und Klimaschutz verbindet und gemeinsam durchsetzt!

Kategorien: Allgemein