Zum Ende unserer Reihe natürlich auch noch ein Post in eigener Sache: Denn auch die Kämpfe der studentischen Beschäftigten an den Hochschulen gegen die aktuellen Arbeitsbedingungen haben für beteiligte FLINTA* besondere Relevanz. Auch Wissenschaft ist patriarchal und z.B. ein Großteil der Professor*innen nach wie vor männlich. Das wirkt sich natürlich nicht nur auf die Arbeit von SHKs/WHKs und Tutor*innen, sondern auf alle betroffenen Studierenden aus, die patriarchalen Machtstrukturen und Abhängigkeitsverhältnissen an den Hochschulen ausgesetzt sind. Wie diesen im Kampf um den TVStud entgegengetreten werden kann, wie damit das Selbstbewusstsein beteiligter FLINTA* gestärkt werden kann und warum sie letztlich auch von einem TVStud besonders profitieren, haben wir für euch hier zusammengefasst! ✊
Übergabe des offenen Briefs der Tutor*innen
Wer beschließt, hat auch für die Umsetzung zu sorgen! Liebe Kolleg*innen, mit einem offenen Brief an die Wissenschaftssenatorin der Stadt Hamburg, Katharina Fegebank, den Präsidenten der Universität Hamburg, Hauke Heekeren, den Kanzler der Universität Hamburg, Weiterlesen…